Termine

  • Sa.
    06
    Jan.
    2024
    Mi.
    10
    Jan.
    2024
    9:30VHS Friedrichshain-Kreuzberg

    In diesem Workshop nähern wir uns dem Schaffen von authentischen Figuren auf der Bühne. Vorausgesetzt werden Erfahrungen im "klassischen" Schauspiel oder auch in der Improvisation. Wir lernen verschiedene Techniken des Schauspiels kennen, mit denen wir an die zu spielenden Charakteren herangehen. Die folgenden Techniken kommen zum Einsatz: Sanford Meisner und Ivana Chubbuck, Comedy Charaktere nach Scott Sedita und letztlich auch Ansätze aus der Psychologie geben uns ein Toolset, mit dem wir uns den Figuren aus verschiedenen Richtungen annähern können. Die Inhalte des Kurses sind:
    - Emotionale Wahrhaftigkeit mit Meisner
    - Tiefe Figurenanalyse mit Ivana Chubbuck
    - Die Dynamik der Comedy Charaktere Nach Scott Sedita
    - Psychologische Spielmuster mit der Transaktionsanalyse
    - Das freie Spiel: Have some fun on Stage!

    Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene ImprospielerInnen, die Lust haben sich auf fordernde schauspielerische Arbeit und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit einzulassen.

    Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.

    125.00 EUR

    Buchbar bei der VHS Friedrichshain-Kreuzberg: LINK

     

    Beschreibung ansehen
  • Do.
    22
    Feb.
    2024
    So.
    25
    Feb.
    2024
    16:00Tagungshaus Mühlrain - Hessen

    Was ist lustig? Wie funktioniert Komik, bei der man sich weder über seine Figuren lustig macht noch die Szene für einen Gag opfert? Wie können wir freie Szenen improvisieren, bei denen das Publikum sich garantiert köstlich amüsiert?

    “The secret of being funny? Don’t be funny!” Getreu diesem Motto erlernen die Teilnehmer*innen aufgesetztes, angestrengt wirkendes “Entertainen” in authentisches Comedy Acting zu wandeln.

    In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema Comedy von verschiedenen Seiten. Mit Inhalten aus dem klassischen Schauspiel, Übungen aus der Clowns-Arbeit sowie aus der Welt des improvisierten Theaters erforschen wir, wie Komik generell funktioniert und wie wir Komik in frei improvisierten Szenen herstellen können.
    Nadine Antler macht sich u.a. mit den Teilnehmer*innen des Workshops auf die Suche nach der komischen Prämisse sowie dem „Game“ der Szene. Das Wurzeln in der realen Welt, das Erkennen von Mustern und die Fähigkeit zum offensichtlichen Steigern spielen dabei eine große Rolle. Hendrik Martz unterstützt die Teilnehmer*innen, klar definierte und glaubwürdige Figuren zu schaffen, die genug Kontraste, individuelle Eigenschaften und definierte Absichten haben, um authentisch komisch zu wirken. Dabei sind Commitment zur Figur und spezifisches Spiel mit hoher Genauigkeit unabdingbar.
    Lachen ist in diesem Workshop garantiert.

    Trainer-Team:
    Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Workshop einbringen und die Grundlagen der Eight Characters of Comedy vermitteln.

    Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin – wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in Comedy-Improvisationstechniken (wie game of the Scene and Physical Comedy) einbetten sowie Grundlagen des Clowns-Trainings für die Improvisation nutzbar machen.

    Termin: Do 22. – So 25. Februar 2024

    Wo: Tagungshaus Mühlrain

    Workshopgebühr: 325 Euro (inkl. Mwst.)

    zzgl.

    Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Einzelzimmer (inkl. Mwst.): 195 Euro

    Tagungspauschale inkl. Vollverpflegung und Übernachtung im Doppelzimmer (inkl. Mwst.): 168 Euro

    Gesamtpreis im Einzelzimmer: 520 Euro (begrenzte Zimmeranzahl)

    Gesamtpreis im Doppelzimmer: 493 Euro

    Nichtalkoholische Getränke wie Wasser, Kaffee, Tee etc. sind im Preis enthalten.

    Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de

    Teilnahmevoraussetzungen:

    – Fundierte praktische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Improvisationstheater und/oder im Schauspiel 

    – Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Feedback

    – Einlassen auf eine fordernde schauspielerische Arbeit, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit erfordert. 

    Beschreibung ansehen
  • So.
    15
    Sep.
    2024
    14:00Jugendkulturhaus Cairo

    Das Casting für unsere Ausbildung zur professionellen ImprospielerIn findet in diesem Jahr in Würzburg statt.

    Am 15.09.2024 von 14:00-17:00

    Anmeldung zum Casting und zur Ausbildung hier.

    Cairo (Jugendkulturhaus Würzburg)
    Fred-Joseph-Platz 3
    (ehemals Burkarderstraße 44)
    97082 Würzburg

    Beschreibung ansehen
  • Fr.
    20
    Sep.
    2024
    So.
    22
    Sep.
    2024
    18:00Wien

    Wie steht es eigentlich um unsere Glaubwürdigkeit als Impro-Schauspieler*innen? Sind wir, neben der Entwicklung der Story, in der Lage unseren Figuren ein klare Haltung zu geben und präsent im Moment zu agieren?

    Die NowHere-Akademie lädt ein, die Meisner-Technik bei Henrik Martz zu erlernen und dieses mit Nadine Antler ins Improvisationstheater zu übertragen. Wir möchten euch einladen, mit Hilfe der Meisner-Technik eure schauspielerischen Fähigkeiten zu verbessern und aus einem starken Schauspiel heraus die Szenenarbeit im improvisierten Theater zu stärken.

    Das Training eignet sich für erfahrene Improvisationstheater-Spieler*innen, die sowohl schauspielerische Grundlagen für ihre Improvisation auf der Bühne legen möchten wie auch für bereits Meisner-Erfahrene, die ihr Schauspiel im Improvisationstheater intensivieren möchten. Durch den starken Fokus auf das Feedback wird ein Bewusstsein der schauspielerischen und improvisatorischen Fähigkeiten sowie von weiteren Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.

    Trainer-Team:
    Hendrik Martz – ausgebildet in New York am Neighborhood Playhouse in New York – wird seine Expertise als Schauspieler und Schauspieltrainer in diesen Workshop einbringen und die Grundlagen der Eight Characters of Comedy vermitteln.

    Nadine Antler – Improvisationstheaterschauspielerin und -trainerin – wird gemeinsam mit den Teilnehmer*innen des Workshops das erlernte Schauspielhandwerk in Comedy-Improvisationstechniken (wie game of the Scene and Physical Comedy) einbetten sowie Grundlagen des Clowns-Trainings für die Improvisation nutzbar machen

    Teilnahmevoraussetzungen:

    – Fundierte praktische Vorerfahrungen und Kenntnisse im Improvisationstheater und/oder im Schauspiel 

    – Kritikfähigkeit und Offenheit gegenüber Feedback

    – Einlassen auf eine fordernde schauspielerische Arbeit, die eine Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und Ausdrucksfähigkeit erfordert. 

    Bei Fragen oder Unsicherheit: Schreib uns eine Mail an info@nowhere-akademie.de

    Beschreibung ansehen
  • Fr.
    20
    Sep.
    2024
    So.
    22
    Sep.
    2024
    19:00Wien
    ViennaImprov präsentiert: Nadine Antler und Hendrik Martz von der "nowHere Acadamy" geben ihren Lieblingsworkshopin Wien: Schauspieltraining für Improspieler*innen

    [read more…]

    Beschreibung ansehen
  • Mo.
    14
    Okt.
    2024
    Do.
    17
    Okt.
    2024
    10:00VHS Friedrichshain-Kreuzberg

    Ein Workshop für fortgeschrittene Spieler*innen
    [read more…]

    Beschreibung ansehen
  • Fr.
    25
    Okt.
    2024
    So.
    27
    Okt.
    2024
    16:00Theaterschule Frankfurt

    Comedy Acting für Schauspielende und Improvisierende.
    [read more…]

    Beschreibung ansehen
  • Mo.
    04
    Nov.
    2024
    Fr.
    08
    Nov.
    2024